Viva La Vulva die Meinungsplattform von und für junge Feministinnen*. Unser Ziel ist es Frauen* und deren Angelegenheiten in der Gesellschaft sichtbarer zu machen und damit einen Beitrag für die Gleichstellung von Frauen* in der Gesellschaft zu leisten. Wir leben Feminismus aufklärerisch, künstlerisch, politisch – und nicht zuletzt leidenschaftlich.
New in. Schon gesehen?
SISTERHOOD
Gemeinschaftsausstellung der IntAkt – Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen Die Gemeinschaftsausstellung der Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen hebt das Verbindende in den Mittelpunkt. Sich mit anderen Frauen zu verbünden, sich gegenseitig zu stärken, zu helfen und voneinander zu lernen – all das meint der titelgebende Begiff Sisterhood, der seit den 1970ern mit einer feministischen Implikation gebräuchlich ist. Von mittelalterlichen […]
Erbsenklein und Melonengroß: Eine Antwort auf die schwierigste Frage der Welt
Kinder stellen oft die schwierigen Fragen (Wieso riecht die Oma so komisch? Wieso ist der Himmel blau?) Ein unschuldiges “Wie kommen die Babys in den Bauch?“ ist für viele Eltern aber der absolute Endgegner in Sachen kindergerechtes Welterklären. Wo anfangen bei Sex, Körper und Kinderkriegen? Und wie kann man diese Themen als Elternteil möglichst einfühlsam anschneiden? An […]
7 Minuten in der Hölle
(Online-)Dating ist mein Endgegner. Ich bin der einzige Mensch auf diesem Planeten, der eine echte Dating-Niete ist. Das mag vielleicht nach einer negativen Affirmation klingen, die ich mir viel zu lange vor dem Spiegel eingetrichtert habe. Doch für mich fühlt es sich so an. Denn alle – außer mir – scheinen guten Sex mit sympathischen […]
Weißt du überhaupt wer Käthe Leichter ist?
Geboren als Marianna Katharina Pick (1895-1942), war sie im laufe ihres Lebens Referentin, Funktionärin, Ökonomin, aber vor allem Revolutionärin. Käthe Leichter war eine der ersten und prägendsten Frauen für die feministische Ökonomie in Österreich. Mit ihren Ansichten war sie Zeit ihres Lebens eine Pionierin. Als Frau in jenen Jahren hatte sie es doch von Anfang […]
Ausstellung: #letssmashthepatriarchy // Julia Bugram
In der Ausstellung #letssmashthepatriarchy von Julia Bugram zeigt die Künstlerin Auszüge aus ihren zwei großen Werkzyklen “Sexualisierung & Selbstbestimmung” & “Verbindlichkeiten“, mit denen sie sich in den letzten Monaten beschäftigte. Bugrams Werke und Projekte suchen den Diskurs mit dem Publikum und stellen gesellschaftliche uns patriarchale Gegebenheiten in Frage. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt in der Druckgrafik […]
Sexual Core Confidence
Die innere Sexgöttin erwecken, in Verbindung mit der eigenen sexuellen Energie treten, die sexuelle Kraft und das Feuer entfachen – es gibt viele Arten und Weisen, sie zu bezeichnen. Und doch beschreiben sie alle im Kern dasselbe – Sexuelles Selbstvertrauen. Kennst du dieses Gefühl? Wenn du dich bei einer Sache einfach in deinem Element fühlst? Sprichwörtlich wie ein Fisch […]
Sexueller Missbrauch – mit einem Klick gelöscht und vergessen?!
Unvorstellbar, aber anscheinend die angestrebte Realität in China. #MeToo ist nicht umsonst einer der am häufigsten geteilten Hashtags auf Twitter. Viele von sexuellem Missbrauch betroffene Personen haben durch sie eine Stimme bekommen. Seit 2007 geht #MeToo viral um die Welt, denn sexueller Missbrauch kennt keine Grenzen. Er macht weder Halt vor dem privaten Bereich der […]
5 Business-Podcasts von Frauen, die du kennen solltest
Vor kurzem habe ich die Entscheidung getroffen, meinen Job zu verlassen und selbst zu gründen. Diese Entscheidung war nicht leicht. Da ich eine leidenschaftliche Podcast-Hörerin bin und mir ein Bild machen wollte, habe ich mich natürlich sofort auf die Suche nach Podcasts rund um die Themen Gründen und Selbstständigkeit gemacht. Ich will dir hier nichts […]
Und dann waren plötzlich alle nackt
Eigentlich wollten wir nur ein Gruppenfoto machen als Erinnerung an die schönen Tage. 12 Frauen auf einer einsamen Insel in den Stockholmer Schären, eine private Villa, 5 Tage Yoga und Meditation, jeden Morgen ein Sprung ins eisig kalte Wasser, Sauna mit Blick auf das Meer, inspirierende Gespräche und kulinarisch verwöhnt von einer privaten Köchin. Und […]
Women don’t owe you pretty – Florence Given
Der Sunday Times Bestseller von Florence Given ist ein absolutes Must-Read der feministischen Literatur. Es behandelt den Zusammenhang zwischen den Schönheitsidealen unserer Gesellschaft und dem eigenen Selbstwert. Der Hauptfokus des Buches liegt darauf, den Leser*innen ein Verständnis für deren Selbstwert unabhängig vom Patriarchat zu vermitteln. Denn: „Frauen schulden Männern nichts, schon gar nicht schön zu sein.“ […]