Eine der ersten Reaktionen, die mich zur Veröffentlichung meines Buches Menstruationswut erreicht hat, war die Frage, ob es darin um pseudofortschrittliche Unappetitlichkeiten geht, ganz so, als würde ich ihm persönlich das Thema wie einen teuren Wein einschenken. Hier gnädiger Herr, eine frische Tasse Periodenblut mit Stückchen, wohl bekomm’s. Ich meine, es ist ja nicht so, als wäre […]
Blut, Schweiß und Tränen
Women in Gaming
“Mobile Gamers aren’t Gamers” – die gespaltene, streitlustige Gaming-Community hat endlich einen gemeinsamen Konsens gefunden. Egal ob Team Konsole oder Team PC, in einem Punkt sind sich alle einig: Handyspiele, Facebookspiele oder Webgames sind keine echten Games. Daher sind deren Fans auch keine echten Gamer:innen. Egal wie viel Zeit oder Geld investiert wird, so genannte […]
Vulva-Basteltisch On Tour
Die Vulva-Basteltisch-Tour steuert Graz, Innsbruck, Linz und Wien an! Beim Vulva-Basteltisch basteln die Teilnehmerinnen* Vulven aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel buntem Papier, Filz, Bändern, Holzkugeln, Federn und Glitzer. Ziel ist eine aufklärerische, kreative und schambefreite Auseinandersetzung mit dem weiblichen* Geschlechtsorgan und der weiblichen* Sexualität: Was gehört wohin? Wie stelle ich eine Vulva dar? Und […]
Yalla, Feminismus! Buchdiskussion – Pages & Ages of Feminism
Wann? 14. Septemeber 2021, 19:00Wo? Kulturhaus BrotfabrikAbsberggasse 27/Stiege 3, 1100 Wien Pages & Ages of Feminism Pt.2 – Yalla, Feminismus! Die Diskussionsveranstaltung „Pages & Ages of Feminism“ geht in die zweite Runde. Das Kollektiv sucht die Kommunikation zwischen Feminist*innen verschiedener Generationen. Diskutiert wird dieses Mal das Buch „Yalla, Feminismus!“ von Reyhan Şahin. Die Autorin, besser […]
Olympische Vulven des Monats
Die Olympischen Spiele in Tokio sind über die Bühne gegangen und auch dieses Mal gab es beim prestigeträchtigsten Sportevent der Welt jede Menge Jubel, Spannung und neu geschriebene Sportgeschichte. Es braucht aber nicht unbedingt eine Goldmedaille, um sich in Herzen der Zuschauer*innen zu sporteln: Diese Athletinnen begeistern auf ihre eigene Art. Simone Biles Simone Biles ist […]
Männer; oder die, vor denen ich Angst habe
Ist dieser Titel zu radikal? Ich denke nicht. Nicht in dem Land, in dem ich dieses Jahr 14 mal eine rote Zahl an eine Wand geschmiert habe, um die brutalen Morde zu zählen. Dahinter stehen Mörder, die ihre Frauen und Ex-Partnerinnen erschossen, erstochen und bei lebendigem Leib verbrannt haben. Es sind 125 Femizide in den […]
Kundgebung anlässlich der Femizide in Österreich am 14. Mai
Es sind oft die dunkelsten Stunden, in denen einem die makabersten Dinge einfallen. Mitte April standen wir am Yppenplatz und haben eine Gedenkwand errichtet. Eine Gedenkwand für 7 brutal ermordete Frauen seit Anfang des Jahres. Ich stand da mit Anja und Marietta vom Kollektiv Kimaere und wir hatten gerade eben eine fette rote Sieben an […]
Sexlos – Warum wir immer weniger Sex haben
Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2016 hat herausgefunden, dass Millenials weniger Sex als ihre Eltern haben. Bei genauerer Betrachtung geht jedoch hervor, dass nicht nur die Generation der Millenials davon betroffen ist, sondern dass die Sexfrequenz generell weniger wird. Es wird offener über Sexualität gesprochen, der beste Sex scheint überall verfügbar zu sein und […]
Die Königin des Nürburgrings ist verstorben
Am 16. März 2021 verlor die Welt des Motorsports einen ihrer größten Sterne. Ein Stern, der zweifelsohne auf der Nürburgring-Nordschleife am hellsten leuchtete. Die deutsche Ausnahmerennfahrerin Sabine Schmitz erlag im Alter von nur 51 Jahren ihrem Krebsleiden. Ein Nachruf. Am Fuß der Nürburg aufgewachsen Im Schatten der Nürburg aufgewachsen – eine Floskel, die auf Sabine […]